Meyer & Meyer / Markenentwicklung
400% Gewinnsteigerung durch GlamFaktor
Generalist oder Speziallist? Meyer & Meyer steuert Fashionlogistik an mehr als 60 Standorten in Europa, Asien und Nordafrika. Doch komisch, dass noch nicht einmal die Mitarbeitenden wissen, dass die Stärken ihres Arbeitgebers im Bereich Fashionlogistik liegen. Damit verwundert es nicht weiter, dass auch die Kunden ein eher diffuses Bild von ihrem Logistikunternehmen ihres Vertrauens haben und längst nicht alle Leistung entlang der Wertschöpfungskette »from sleep to shop« in Anspruch nehmen. Es wird Zeit sich zu entscheiden! Und, Meyer & Meyer traf die strategische Entscheidung und wollte sich ab sofort konsequent in der Nische »Fashionlogistik« positionieren. Wie aufregend! So denkt man bei Logistik doch eher an LKWs, Paletten, Kräne und Container, doch, wie kreiert man einen »Fashionlogistikspezialisten«?!
»Wenn ich zu meinen Fashion-Kunden komme, dann bin ich für die der kleine Spediteur aus Ostwestfalen, der nach Diesel stinkt.«
Michael Meyer, geschäftsführender Gesellschafter
Wir positionierten die Marke Meyer & Meyer strategisch, visuell und kommunikativ komplett neu, um die Fashionkompetenz des Logistikers in den Köpfen der Mitarbeiter und Kunden zu verankern.
Doch die Entwicklung einer emotionalen Markenpositionierung und seines Markenerscheinungsbildes ist das eine. Das andere ist es, Berührungspunkte und Akzeptanz mit und für die neue Marke zu schaffen. Mittels einer bilateralen Markeneinführungskampagne aus digitalen und analogen Umsetzungen wurde überzeugende Markenerlebnisse geschaffen!
»Im Rahmen unserer Neupositionierung als Fashionlogistik-Spezialist hat red pepper kreativ wie auch strategisch eine äußerst überzeugende Arbeit für Meyer & Meyer geleistet. Das haben uns auch die positiven Reaktionen unserer Kunden und Geschäftspartner gezeigt.«